Flutopfer-Coupé aus dem Ahrtal bekommt wieder ein neues Oldtimer-Leben
Und leider ist in dieser Region immer noch nicht 100%ige Normalität, die Flutkatastrophe ist auch im Herbst 2023 noch präsent. Kurz nach der Katastrophe hatte der MB/8 Club Deutschland e.V. der Gemeinde Altenahr Anfang August 2021 eine Spende in Höhe von Euro 2.000,00 zukommen lassen, die bei dem im Juli 2021 stattfindenden Jahrestreffen des /8 Clubs gesammelt wurde. Solidarität und das Miteinander haben in unserem Club eine feste Größe und solche spontanen Maßnahmen zeigen auch immer das Engagement des Clubs rechts und links der Oldtimer.
Aber auch ein in diesen Fluten stehendes Mercedes-Benz 250CE Coupé der Baureihe w114 von 1970 wurde nach einem verzweifelten Hilferuf des Eigners an den MB/8 Club Deutschland e.V. in einer spontanen Aktion zum Wiederaufbau in den Norden geholt. Bis an die Lenkradunterkante war dieser Wagen in der Garage vollgelaufen mit einem Wasser, das durch den aufgespülten Dreck der Flut dem Fahrzeug seinen ganz besonderen Stempel aufdrückte.
Das vom Dreckwasser geflutete Fahrzeug wurde per Hänger nach Niedersachsen geholt, dort mit viel Eigenleistung und einer großartigen Unterstützung diverser lokaler Unternehmen fachmännisch zerlegt, binnen der letzten zwei Jahre gereinigt, alle Komponenten aufbereitet und wieder Stück für Stück instandgesetzt sowie abschließend wieder montiert. Viele hundert Arbeitsstunden und sehr viel persönliches Engagement von Clubmitgliedern machte dies möglich. Ende August 2023, also zwei Jahre nach der Abholung im Ahrtal, wurde nun dieses Fahrzeug einer Hauptuntersuchung unterzogen und bekam ohne Mängel die Freigabe zur Fahrbereitschaft für zwei Jahre im deutschen Straßenverkehr und bekam von Gutachter eine 2+ bescheinigt.
An der Oldtimertankstelle Brandshof findet am kommenden Samstag, den 9. September von 11-17 Uhr der diesjährige Hamburger Strichacht-Tag bereits zum neunten Mal statt. In diesem Rahmen wird dieses Fahrzeug nun erstmalig nach dieser Katastrophe der Öffentlichkeit gezeigt und dann anschließend auch wieder den Eigentümern übergeben. Diese waren in den vergangenen Jahren vor allem damit beschäftigt, deren Alltag und ihr Haus wieder einigermaßen in geordnete Bahnen zu bringen, um den gefluteten Strichachter mussten Sie sich zum Glück nicht kümmern.
Stimmen zu dieser Aktion:
Holger C. Schwärzel (Beisitzer im Vorstand des MB /8 Club Deutschland e.V.): „Wir waren uns im Vorstandsteam einig nach dieser E-Mail, dass wir den Eigentümern hier irgendwie beistehen müssen. Daher war sofort klar, dass dieses Fahrzeug erst einmal dort aus der gefluteten Garage herausgeholt werden musste für eine genaue Bestandsaufnahme. Dank der pragmatischen Art von Sascha wurde hier auch nicht lange geplant, sondern einfach gehandelt und schon waren wir mit Hänger auf der Autobahn Richtung Ahrtal. Eine tolle Aktion der Solidarität“.