Bereits in den vergangen Jahren kamen immer mehr Fahrzeuge ins PKW-Neuwagen-Programm der DaimlerAG ohne den freistehenden Stern auf dem Kühler / Motorhaube… bei der E-Klasse war er bei verschiedenen Ausstattungsreihen bereits nur den Zentralstern im Kühlergrill ersetzt, die A-Klasse und ihre Spielarten, die sportlichen GT-4-Türer und die elektrischen Q-Modelle tragen seit jeher das einst für den SL erdachte Markenzeichen.Die Anzeichen verdichten sich, dass nun auch die neue C-Klasse in unseren Breitengraden ausschließlich ohne den aufrechten Stern an den Start gehen soll (angeblich soll es einige Exportmärkte geben, die nicht auf die „Kühlerfigur“ verzichten wollen/können).
Bereits in diversen Internetforen, Facebookgruppen, etc. wird nun heiß darüber diskutiert ob der aufrechte Stern so einfach sterben darf… oder ob man die Verantwortlichen (noch) in Stuttgart evtl. überzeugen kann, die Sternwahl optional anzubieten.
WAS MEINEN SIE?
Klicken Sie oberhalb des Artikels auf Kommentare und schreiben Sie, was Sie davon halten.
Diese Website benutzt Google Analytics. Bitte klicke hier wenn Du nicht möchtest dass Analytics Dein Surfverhalten mitverfolgt. Hier klicken um dich auszutragen.
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
Unbedingt notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.