Der Südwestrundfunk (SWR) war Anfang August auf den Spuren der berühmten Fernfahrt des Jahres 1888 von Bertha Benz unterwegs – wie damals mit einem Patent-Motorwagen. Die SWR1-Moderatorin Barbara Scherrer fuhr aus Anlass des 125. Geburtstags des Automobils in einem originalgetreuen Benz Patent-Motorwagen die erste Fernfahrt nach, die von einem Automobil bewältigt wurde: Bertha Benz reiste 1888 mit ihren Söhnen von Mannheim nach Pforzheim. Barbara Scherrer fuhr von dort allerdings noch weiter, bis nach Stuttgart zum Mercedes-Benz Museum. Insgesamt werden es rund 170 Kilometer sein. Im Zeitraum vom 7. bis 14. August 2011 hat die Moderatorin darüber täglich berichtet: im SWR1 Radio zwischen 13 und 17 Uhr sowie abends im Fernsehen in der SWR Landesschau. Der Benz Patent-Motorwagen stammt aus der Sammlung von Mercedes-Benz Classic. Das Expertenteam des Classic Centers in Fellbach hatte das Fahrzeug entsprechend dem hohen Originalitätsanspruch für die Strecke vorbereitet und übernahm unterwegs die gesamte technische Betreuung.
Für die Zieleinfahrt am Mercedes-Benz Museum am Sonntag, 14. August 2011, war Jutta Benz anwesend. Nach der Ankunft hatte die Urenkelin von Carl und Bertha Benz die Gewinner eines SWR Gewinnspiels durch das Museum geführt.
Der Benz Patent-Motorwagen ist das erste Automobil der Welt. Carl Benz meldete es am 29. Januar 1886 zum Patent an. Zwei Jahre später, im August 1888, stellte seine Frau Bertha die Alltagsfähigkeit der Erfindung unter Beweis: An einem Tag fuhr sie mit ihren beiden Söhnen die rund 110 Kilometer lange Strecke von Mannheim, ihrer Geburtsstadt, nach Pforzheim – es ist die erste Fernfahrt in der Geschichte des Automobils.
Die Moderatorin Barbara Scherrer, sonst in jedem Sommer für den SWR auf einer Wanderung zu Fuß durch Baden-Württemberg unterwegs („Barbaras Wanderung“), begab sich in diesem Jahr auf die Spuren von Bertha Benz und auf den Patent-Motorwagen. Die Veranstaltung heißt „SWR1 Moderatorin Barbara Scherrer unterwegs – Mit dem ersten Auto der Welt, wie einst Bertha Benz“.