Die Zeit des Wartens hat ein Ende, nun sind die Aussteller, Clubs und Besucher gefragt, ob die TechnoClassica in Dortmund vom 24. bis 27. September 2026 ein Erfolg wird.
Hier die komplette Pressemitteilung der SIHA:
Aufbruch in eine neue Ära: TECHNO CLASSICA SALON setzt auf zukunftsweisendes Konzept
● Neuer Termin: 24. bis 27. September 2026
● Neuer Ort: Messe Dortmund
● Erfahrenes Team sichert ideale Bedingungen für Besucher und Aussteller
Dieser Aufbruch verspricht spannend zu werden: Mit viel Erfahrung und einem zukunftsweisenden Konzept startet der Veranstalter SIHA in eine neue Ära. Alle Weichen sind gestellt, die Ampel zeigt grün: Der neue TECHNO CLASSICA SALON wird vom 24. bis 27. September 2026 seine Tore in Dortmund öffnen. Er steht für die bewusste, durchdachte Weiterentwicklung eines absoluten Erfolgsformats.
„Der neue Termin bietet viele Chancen“, sagt SIHA-Projektleiterin Janine Franssen: „Wir vermeiden auch bewusst Kollisionen.“ Dazu kommt, dass die Messe Dortmund für eine hervorragende Infrastruktur, kurze Wege und beste Erreichbarkeit steht.
„Dortmund als größte Stadt der Metropolregion Ruhr bietet die idealen Voraussetzungen für das Format – als starker Wirtschaftsstandort mit mehr als 20 000 Unternehmen, mit der zentralen Lage mitten im bevölkerungsreichsten Bundesland Deutschlands und einer idealen Verkehrsanbindung“, sagt Sabine Loos, Hauptgeschäftsführerin der Westfalenhallen Unternehmensgruppe: „Wir freuen uns, mit dem TECHNO CLASSICA SALON eine spannende neue Veranstaltung für die Messe Dortmund dazuzugewinnen. Ein Format mit Tradition, mit Charakter und vor allem mit einer neuen Zielgruppe.“ Neben dem Termin hat der Veranstalter SIHA auch inhaltlich vieles optimiert. „Noch mehr als bislang liegt unser Fokus auf der
Internationalität der Aussteller und Besucher“, sagt Janine Franssen: „Mit dem Charakter als Salon werden wir einen seriösen, vielseitigen und einzigartigen Handelsplatz auf Weltniveau etablieren.“ Das drücken nicht nur der neue Name TECHNO CLASSICA SALON aus, sondern auch der neue Claim:
The World Classic Car Salon.
Die SIHA gilt als der Erfinder der Oldtimermesse modernen Zuschnitts, die bereits 1989 das erste Mal ihre Tore öffnete. „Mit dem neuen TECHNO CLASSICA SALON knüpfen wir an Bewährtes an und definieren mit viel Fokus und Qualität ein neues, hohes Level für die Branche“, so Janine Franssen: „Wir lieben Autos, und
jeder kann das mit uns erleben.“ Die Besucher wird ein einzigartiges Portfolio an Ausstellern, Fahrzeugen und Themen erwarten.
In seiner ersten Auflage wird der TECHNO CLASSICA SALON eine Ausstellungsfläche von rund 50 000 Quadratmetern bieten. Das Team der SIHA besitzt eine einzigartige, über viele Jahrzehnte aufgebaute Expertise in der Umsetzung großer, erfolgreicher Oldtimermessen. Anmeldungen sind ab sofort möglich.