Beide sind Meilensteine der Mercedes-Geschichte: Mit dem T-Modell der Baureihe 123 fand die Marke mit dem Stern zum Kombi. Und war sofort erfolgreich, wie fast 200.000 gebaute T-Modelle zeigen. Ein Grund dafür war die enorme Wandlungsfähigkeit der Baureihe. Am Steuer des 300 TD von 1978 und des 280 TE AMG von 1984 lässt sie sich bis heute erleben: Der schnellste Diesel und der schnellste Benziner sind beim Fahren so weit voneinander entfernt wie Bremen-Sebaldsbrück und Sindelfingen. Sie haben aber auch eine große Gemeinsamkeit. Und damit ist nicht der Stern auf der Haube gemeint.
Die Auflösung wird am 6. Februar 2021 ab ca. 18.45 Uhr in einem Filmbeitrag mit dem Titel „Made in Bremen“ im
Diese Website benutzt Google Analytics. Bitte klicke hier wenn Du nicht möchtest dass Analytics Dein Surfverhalten mitverfolgt. Hier klicken um dich auszutragen.
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
Unbedingt notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.