- Heidi Hetzer und „Hudo“ zu Gast auf der Oldtimer-Messe vom 5. bis 8. Oktober in den Messehallen unterm Funkturm.
- Heidi Hetzer, ehemalige Autohausbesitzerin, Rallyefahrerin, Visionärin und Berliner Original wird mit ihrem Weltumrundungsfahrzeug „Hudo“ Ehrengast auf der Motorworld Classics Berlin 2017 sein. Noch ein Grund, die charmante Oldtimer-Messe in den historischen Messehallen unterm Berliner Funkturm zu besuchen – vom 5. bis 8. Oktober 2017.
„Ihr habt ja alle ’ne Meise!“ ruft Heidi Hetzer, als sie am 12. März 2017 – nach 960-tägiger Reise um die Welt – wieder vor dem Brandenburger Tor steht und sieht, wie viele ihrer Fans zur Begrüßung gekommen sind. Und dann rollen ein paar Tränen.
Aber zurück auf Anfang: Nachdem Heidi Hetzer 75-jährig ihr Autohaus an einen Nachfolger übergeben hatte, stellte sie fest, dass sie nicht untätig zuhause sitzen konnte. „Meine Kinder meinten, ich sterbe, wenn ich nicht zur Arbeit gehe“. Lange schon bewunderte sie Clärenore Stinnes, die nicht nur als erste Frau, sondern als erster Mensch in einem „Adler“ in den Jahren von 1927 bis 1929 die Welt umrundet hatte. Was lag für Heidi Hetzer also näher, als ein ebensolches Projekt in einem vergleichbaren Fahrzeug in Angriff zu nehmen. Nachdem sie keinen passenden Opel fand, wählte sie den Hudson Greater Eight aus dem Baujahr 1930, der ihrer Vorstellung noch am nächsten kam. Keine Servolenkung, kein Bremskraftverstärker, mit 60 PS startetet sie also am 27. Juli 2014 von Berlin aus ostwärts.
Durch Usbekistan und die Mongolei nach China und gegen diverse Widrigkeiten gelang es Heidi Hetzer, weiter durch die USA und Südamerika zu fahren. So erreichte sie nach der Atlantiküberführung im August 2016 Südafrika, von wo aus sie Afrika durchquerte und etwa 2 einhalb Jahre nach dem Start wieder in Europa ankam. Das klingt allerdings einfacher als es war. „Nicht einen Meter auf den 84.000 km ist einer mit meinem Auto gefahren“ bestätigt sie, dass sie die Strecke komplett selbst gefahren ist, zum Teil sogar ohne Beifahrer.
Ob „Hudo“ von einem Busfahrer im Kreis gezogen werden musste, damit das Öl bei minus 40 Grad wieder geschmeidig wurde, sie versehentlich in der Dunkelheit ein paar Meter vor einem Abgrund parkt, oder sie wegen ihres Alters einen Führerschein (ohne Geburtsdatum) kaufen musste, solche und ähnliche Geschichten kann und wird Heidi Hetzer von ihrer Reise auf der Motorworld Classics Berlin erzählen. Beinahe 50 Länder, viele Meere und viele Menschen hat sie zusammen mit „Hudo“ kennengelernt, da gibt es viel zu berichten.