Vorkriegsautos in authentischer Kulisse

Für viele Besucher sind sie die echten Stars des AvD-Oldtimer-Grand-Prix vom 7. bis zum 9. August 2009 auf dem Nürburgring: Die Sport- und Rennwagen der 1920er und 1930er Jahre. Die Oldtimer, die Fahrer und Fans in die Anfangsjahre der Rennstrecke in der Eifel entführen, starten in den Pre War-Gleichmäßigkeitsläufen und der FHR Vintage, einem großen, von der Fahrergemeinschaft Historischer Rennsport initiierten Treffen. Die meisten Fahrzeuge sind stilvoll im historischen Fahrerlager untergebracht.
In den unter Denkmalschutz stehenden Wellblechgaragen bereiteten sich einst Fahrerlegenden wie Rudolf Caracciola, Tazio Nuvolari oder Louis Chiron auf die Rennen vor. Die Anlage mit den engen Garagen ist die authentische Keimzelle der Erinnerungen an die große Geschichte der 1927 eröffneten Rennstrecke. Mit den 100 Vorkriegsfahrzeugen wird ein Besuch im historischen Fahrerlager zu einer Entdeckungsreise. Das älteste Auto ist bereits über 100 Jahre alt. Mit einem De Dion Bouton Grand-Prix-Wagen von 1908 starten die MVC-Mitglieder Uschi und Peter Trunk aus Mannheim.
Motorvision TV, der erste Sender rund um das Thema Mobilität beim Entertainment-Angebot Sky, ist mit Kamerateams vor Ort und wird über die weltweit größte historische Rennveranstaltung berichten. Motorvision TV ist Bestandteil des Basispaketes „Sky Welt“, das jeder neue Sky-Abonnent erhält.