Stellen Sie sich vor, Sie fahren mit einem Mercedes Benz von 1957 über meist unwegsames Gelände durch fünf Kontinente. Nach rund dreijähriger Vorbereitungszeit starteten die erfahrenen Pioniere Fred und Elisabeth im Juli 2014 ein einmaliges, weltweites Fahrabenteuer. Sie werden mehr als 250.000 Kilometer von Neuseeland über Nord- und Südamerika, Europa und Russland über Afrika nach Australien reisen, bevor sie 2024 nach Hause zurückkehren (?). Das unerschrockene Paar wird seine geliebte Familie verlassen und sich Pannen, Korruption, Raub und Überfällen aussetzen, wenn es in einem 65 Jahre alten Oldtimer ohne Unterstützung unterwegs ist. Das Team wird dem rauen Wetter und den herausfordernden Fahrbedingungen trotzen und rund zehn Jahre in einem speziellem, leichten Zeltanhänger leben, alles im Namen des Abenteuers.
Fred und Elisabeth werden auf ihrem Globetrotter-Abenteuer den historischen Erfolg der Mercedes-Fahrzeuge der 1950er-Jahre, insbesondere der Ponton-Serie, ehren. Das Team wird wichtige Orte besuchen, an denen die beispiellosen Leistungen der Mercedes-Renn- und Rallyeautos der damaligen Zeit gefeiert wurden, darunter der 300SL, der 300SLR, die legendären Flügeltürer. Sie werden berühmte Rallye-Strecken besuchen, einschließlich der Carrera Panamerica in Mexiko, den Nürburgring in Deutschland, Le Mans und Monte Carlo in Frankreich sowie die Mille Miglia und Targa Florio in Italien.
Ihr Mercedes 220S wurde am 8. August 1957 in Deutschland gebaut und nach Neuseeland importiert und dort am 8. November 1957 zugelassen. Fred und Elisabeth kauften das Auto 2003 und fuhren über 30.000 Kilometer in Neuseeland, bevor sie die komplette Überholung der Karosserie starteten. Die Restaurierung des Autos dauerte 26 Monate. Die Restaurierung war auf einem sehr hohen technischen und mechanischen Niveau, wobei jede Mutter und Schraube, jedes Lager und jede Buchse und jede Gummikomponente des Autos ausgetauscht wurden, inklusive einem neuen Kabelbaum und Verbesserungen in Bezug auf Sicherheit und Zuverlässigkeit. Der Motor wurde komplett überarbeitet, einschließlich eines völlig neuen Kopfes mit Ventilen, Nockenwelle, Kipphebeln, Kolben, Pleuel, Kurbelwellenlagern, Öl- und Wasserpumpe, Motorsteuerungssystem usw.
Elisabeth und Fred lieben es, ihre Reiseerlebnisse und Aufregungen zu teilen, ihre Liebe, diese schöne Welt zu sehen und die Menschen vor Ort zu treffen. Unterstützt von kurzen Videoclips und zahlreichen hübschen Bildern erzählen sie ihrem Publikum, wie sie als Boxencrew auf dem Bonneville Salt Flats Speedway von Burt Munroe
berühmt wurden, wie sie über die fast 5.000 m hohen Bergpässe der Anden fuhren und wie rote Ameisen in ihr Zelt eindrangen und Auto in Guatemala, über ihre Geldwäsche in Chile, ihre Besuche auf den Galapagos-Inseln und in der Antarktis und wie sie von einer Drogenfahndung in Honduras festgenommen wurden.
Tage unterwegs: 2,386 (das sind 6 Jahre, 11 Monate und 24 Tage!)
Gesamtkilometer: 182,247
Bisher hat man folgende Länder besucht: USA, Kanada, Mexiko, Belize, Guatemala, El Salvador, Kuba, Kolumbien, Ecuador, Antarktis, Peru, Chile, Argentinien, Paraguay, Brasilien, Uruguay, Bolivien und Großbritannien; derzeit in den Niederlanden
Diese Website benutzt Google Analytics. Bitte klicke hier wenn Du nicht möchtest dass Analytics Dein Surfverhalten mitverfolgt. Hier klicken um dich auszutragen.
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
Unbedingt notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.