Veranstaltung der Deutschen Telekom im Mercedes-Benz Museum am 17. November 2017
- Wie wirkt sich die künftige vernetzte, autonome und smarte Mobilität aus? Dazu diskutieren Experten am 17. November 2017 um 18:30 Uhr im Mercedes-Benz Museum, darunter Alexander Mankowsky, Zukunftsforscher der Daimler AG. Zuhörer können sich per E-Mail unter classic@daimler.com anmelden, die Teilnahme ist kostenlos.
Diese Experten diskutieren im Mercedes-Benz Museum:
- Steffen Braun, Leiter Geschäftsfeld Mobilitäts- und Stadtsystemgestaltung am Fraunhofer Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation (IAO)
- Anette Bronder , Geschäftsführerin der Digital Division von T-Systems und Telekom Security und verantwortlich für Connected Mobility
- Ghazaleh Koohestanian, Gründerin und Geschäftsführerin von Re2you mit dem Unternehmensziel, die vernetzte Welt ins Automobil zu bringen
- Alexander Mankowsky, Zukunftsforscher der Daimler AG mit Spezialisierung auf Innovationen für die Mobilität von Morgen
- Moderation: Astrid Maier, Leiterin des Ressorts Innovation und Digitales der WirtschaftsWoche
Die Gäste des Museumstalks können das Thema Digitalisierung während der Veranstaltung auch live erleben, beispielsweise mit Icarus, der einen Drachenflug durch digitale Welten simuliert, mit der VR-Brille „Hololens“ und einem interaktiven Tischroboter.
Das Mercedes-Benz Museum ist täglich von Dienstag bis Sonntag von 9 bis 18 Uhr geöffnet. Kassenschluss ist immer 17 Uhr. Anmeldung, Reservierung und aktuelle Informationen: Montag bis Sonntag von 9 bis 18 Uhr unter Telefon 0711 17-30000, per E-Mail classic@daimler.com oder online unter: www.mercedes-benz.com/museum