Das C 111 -Buch kommt! Es ist ab 27.10.2021 auf dem Markt! Was lange währt... Auf dem ersten öffentlichen Auftritt mit der endgültigen Buch-Ankündigung...
Das „schnellste Denkmal der Welt“ soll wieder „Laufen“ (lernen) Vorwort von Jörg Maschke: Der folgende Artikel macht auf die Möglichkeit aufmerksam,...
aus dem Newsletter des Auto und Uhrenmuseum Seit einem Jahr dominiert die Corona-Pandemie unser gesellschaftliches und wirtschaftliches Leben. Besonders...
Der Wankel-Motor bei Mercedes-Benz von Wolfgang Kalbhenn Wer kennt diesen Motor? (Auflösung folgt) Als ich ab 1965 als Jung.-Ing. bei Daimler-Benz in...
von Wolfgang Kalbhenn Die sogenannte "107er"-Baureihe hatte es von Anfang an schwer die Nachfolge der legendären "Pagode" anzutreten! Der W 113 hatte vor...
https://www.youtube.com/watch?v=RGjgakmWpJo Über und von Wolfgang Kalbhenn und das Thema Wankel / C111 haben wir in den letzten Jahren bereits mehrmals...
Bund und Länder haben sich über Lockerungen des Shutdowns im Zusammenhang mit dem Coronavirus verständigt. Die Museen sind wieder geöffnet. Auch das...
von WOLFgang Kalbhenn Stufensaugrohr am Wankel-Motor von Daimler-Benz Der Dreh-Kolben-Motor von Felix Wankel liefert von Hause aus durch seine relativ hohen...
Mussten wir nicht gestern auf die Verschiebung des Erscheinungsdatums für das C111 Buch hinweisen...? Dann trifft es sich doch gut, wenn wir heute in...
Die folgende Nachricht erhielten wir von Wolfgang Kalbhenn, aus dem Dreier-Autoren-Gespann Gerhard Heidbrink, Joachim Hack und Wolfgang Kalbhenn, und er...
In diesem Jahr haben wir bereits mehrmals über DEN Traumwagen der späten 60er und 70er Jahre geschrieben... den Mercedes-Benz C111 mit dem Wankel-Motor....
von WOLFgang Kalbhenn Als Mit-Entwickler bei Daimler-Benz hatte ich das große Glück bei der Wankel-Motorentwicklung eingesetzt zu werden und kam so durch...
Diese Website benutzt Google Analytics. Bitte klicke hier wenn Du nicht möchtest dass Analytics Dein Surfverhalten mitverfolgt. Hier klicken um dich auszutragen.