Vorwort: Dieser Teil 2 der Geschichte des GP de l'ACF versucht, Licht ins Dunkel zu bringen und so genau wie möglich nachzuvollziehen, was nach dem 4. Juli...
Aus dem Archiv von Bernd D. Loosen: (Zur Abwechslung mal etwas anderes😊:ein 100-jähriger Artikel, den ich Ihnen nicht vorenthalten möchte.) Der JAZZ...
Bezeichnung für die innovativen Personenwagen der Daimler-Motoren-Gesellschaft ab 1900 Markenname geht zurück auf Mercédès Jellinek, die Tochter des...
21. August 1926 – vor 90 Jahren: Die Daimler-Benz AG meldet die endgültige Form ihres Markenzeichens, bei der die Worte "Mercedes" und "Benz" in den...
Beim Stöbern in meinen Unterlagen stolperte ich mal wieder über das Thema „Mercedes drauf, aber nicht drin“. Dies betrifft unter anderem die in Stuttgart...
Daimler will sein Verluste einfahrendes Niederlassungsnetz straffen und denkt dabei auch an den Verkauf einzelner Betriebe. Dies berichtet die Branchen- und...
Selbst unter unseren Experten ist weitestgehend unbekannt, dass es Ende der fünfziger Jahre Bestrebungen gab, ein relativ kleines Coupé auf Pontonbasis...
36 Autos- nun das klingt nicht viel, aber wenn man die Jahreszahl 1900 mit anfügt, relativiert sich dies. Nachdem die DMG dem Drängen Emil Jellineks nachgab,...
Diese Website benutzt Google Analytics. Bitte klicke hier wenn Du nicht möchtest dass Analytics Dein Surfverhalten mitverfolgt. Hier klicken um dich auszutragen.